5 Finanzregeln die du kennen musst!

Mit Geld spielt man nicht. Und dennoch gibt es wichtige Finanzregeln – quasi Spielregeln – mit denen du das “Money Game” leichter spielen und auch gewinnen kannst.
Diese zehn Grundsätze befolge auch ich und ich glaube, wenn auch du ihnen folgst, kannst du dein Money Mindset verbessern. Das wiederrum sollte sich in deiner finanziellen Situation niederschlagen.
Also fangen wir gleich an!
1. Finanzregel: Beherrsche das Spiel
What matters is that you master money and it doesn’t master you. Then you are free to live life on your own terms.
Tony Robbins, MONEY Master the Game: 7 Simple Steps to Financial Freedom
Mach dir bewusst, dass es bei finanziellen Angelegenheiten Spielregeln gibt, die du beherrschen musst. Wenn du die Regel nicht kennst, verlierst du.
Investierst du beispielsweise in Aktien, kannst du nur Gewinn machen, wenn jemand anderes einen Verlust erleidet: Du kaufst günstig Aktien ein, während jemand anderes zu billig Aktien verkauft und so Geld verliert.
Du entscheidest ganz alleine durch, ob du der Gewinner oder der Verlierer in dieser Gleichung bist. Je größer dein Finanzwissen ist und du die Regeln verstehst, desto eher stehst du auf der Gewinnerseite!
Alles klar? Dann geht’s weiter mit den nächsten Finanzregeln!
2. Finanzregel: Liebe was du mit Geld tun kannst – aber nicht das Geld
Eine wichtige Finanzregel, vor allem für dein Money Mindset: Verliebe dich nicht in Geld an sich. Identifiziere dich nicht mit dem Geldbetrag auf deinem Bankkonto.
Vergleiche nicht die Summe auf deinen Konten, mit dem Geld, das andere Personen zur Verfügung haben. Es wird dir nichts bringen, außer ein negatives Money Mindset.
Viel wichtiger sollten dir die Erfahrungen und Sicherheiten sein, die du dir mit Geld kaufen kannst. Oder auch die Freude, die du beispielsweise mit Spenden verbreiten kannst, wenn dein finanzielles Polster gut genug ist.
Positive Gedanken bringen dich eher dazu, dich öfter mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen, dein Finanzwissen zu erweitern und so noch mehr Geld anzuziehen!
3. Finanzregel: Lerne von den Besten
Egal ob Bodo Schäfer, “Madame Moneypenny” Natascha Wegelin, André Kosolany oder Tony Robbins – es gibt zahlreiche Finanzexperten, von denen wir alle noch viel lernen können.
Daher die nächste Finanzregel: Studiere und kopiere Personen, die sehr erfolgreich in Geldangelegenheiten sind. Beispielsweise kannst du dir ansehen, wie der weltbekannte Investor Warren Buffet sein Portfolio aufbaut oder dich mit entsprechenden Büchern oder Blogs weiterbilden.
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Thomas Dahlmann (Schauspieler)
- Thomas Dahlmann (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
4. Finanzregel: Habe einen Notgroschen
Selbst Investitionen mit geringem Risiko haben ein Risiko. Auch unvorhergesehene Ausgaben können jederzeit auftreten – die Waschmaschine oder das Auto gehen manchmal schneller kaputt, als man denkt!
Im schlimmsten Fall verliert man seinen Job oder kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten und plötzlich fehlt das regelmäßige Einkommen.
Daher ist es unglaublich wichtig, einen gut gefüllten Notgroschen zu haben, von dem man zehren kann. Dein finanzielles Polster sollte dich idealerweise mindestens sechs Monate problemlos durchbringen können. Dieser Guide zeigt dir Step-by-Step, wie du deinen Notgroschen aufbauen kannst.
5. Finanzregel: Lebe nicht über deinen Verhältnissen
Die letzte Finanzregel ist so bekannt wie wichtig: Gib nicht mehr Geld aus, als du hast!
Gleichzeitig ist diese Finanzregel wohl der Schlüssel zur finanziellen Freiheit. Denn nur wenn es für dich so normal wie atmen ist, dass du dein dir selbst gestecktes Budget nicht überschreitest, kannst du Rücklagen bilden und investieren. Und nur so kannst du aus dem Kreislauf Gehalt – Rechnungen bezahlen – Konto auf 0 € – Gehalt – Rechnungen bezahlen – Konto auf 0 € – entkommen!
Hast du weitere Finanzregeln?
Falls ja, hinterlasse gerne einen Kommentar!
Ansonsten freue ich mich, wenn du diesen Beitrag teilst und deinen Freunden schickst – finanzielle Freiheit für alle! 🙂

Sharing is caring!
Letzte Aktualisierung der angezeigten Preise am 2024-07-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API